Vegetarisch
Walnuss-Sugo
Wegen ihres natürlichen und kernigen Geschmacks, aber auch wegen ihrer positiven Wirkung auf unsere Gesundheit haben wir uns in diesem Rezept für Walnüsse entschieden. Viele Studien zeigen, dass Walnüsse gut für das Herz-Kreislauf-System sind. Außerdem beinhalten sie die Aminosäure Arginin, welche dabei helfen kann, Krebs vorzubeugen.
Schwierigkeitsgrad
Zubereitungszeit
10 min.
Kochzeit
10 min.
Portionen
Walnuss-Sugo
Zutaten
Nudeln
400 g
(100 g pro Person)
Wir verwenden Dinkel-Vollkorn-Nudeln Penne. Dieses Sugo kann auch mit anderen Nudelsorten kombiniert werden.
20 Walnüsse
200 g

Knoblauch
1 Zehe

Natives Olivenöl Extra
70 g

Vollmilch
2-3 Esslöffel

Grana Padano
oder Parmigiano Reggiano (Parmesan)
50 g

Salz
für das Kochwasser

Walnuss-Sugo
Zubereitung
Walnüsse vorsichtig knacken. Nusskerne in einen Standmixer oder Zerkleinerer geben. Eine Knoblauchzehe, 2-3 EL Natives Olivenöl Extra, 2-3 EL Vollmilch, 2-3 Prisen Salz und etwas geriebenen Pfeffer hinzufügen. Alles gut mixen, bis eine gleichmäßig glatte Soße entsteht. Diese in eine große Schüssel oder Terrine geben. Die Nudeln in ausreichendem, gesalzenem Wasser kochen. Vor dem Abseihen 2-3 große EL Kochwasser zur Soße geben, damit sie cremig und lauwarm wird. Nudeln abseihen und in die Schüssel oder Terrine zur Walnuss-Soße geben. Alles gut vermischen, auf Tellern liebevoll anrichten und… buon Appetito!
Als „tocco finale“ bestreuen wir das Ganze noch mit Parmesan.
Weinempfehlung: Rotwein Cabernet Sauvignon, Weißwein Pinot Bianco
Dinkel-Vollkorn-Nudeln Penne
